Einheit 1 – Biohof-Besuche zur besseren Integration benachteiligter Jugendlicher
In dieser Einheit werde ich:
- die Vorteile von Biohof-Besuchen als pädagogische Methode für eine bessere Integration benachteiligter Jugendlicher kennenlernen.
- erfahren, wie man Besuche von Bio-Betrieben mit beeinträchtigten Jugendlichen organisiert und spezielle Bedürfnisse und Anforderungen respektiert.
- über Best-Practice-Beispiele für die Durchführung von Biohof-Besuchen zur besseren Integration benachteiligter Jugendlicher informiert.
Einführung in das Thema:
Die Einheit führt in das Konzept des Bio-Bauernhofbesuchs als pädagogische Methode für benachteiligte Jugendliche ein. Anschließend gibt es einen Überblick über verschiedene Benachteiligungen von Jugendlichen (z. B. verschiedene geistige oder körperliche Beeinträchtigungen) und was zu beachten ist, wenn TeilnehmerInnen mit Beeinträchtigungen einen Biobetrieb besuchen. Abschließend werden Best-Practice-Beispiele präsentiert, die zeigen, wie Biohof-Erfahrungen und Lernmöglichkeiten organisiert werden können, um Jugendliche mit Beeinträchtigungen entsprechend ihren speziellen Bedürfnissen zu unterstützen. In Österreich und Deutschland ist z.B. die Tiertherapie mit Nutztieren ein neuer, interessanter therapeutischer Zweig.