Module 1 - Einführung in das Lernen auf dem Bio-Bauernhof
Willkommen im Materialienbereich für Modul 1 - Lernen am Biobauernhof. Klicken Sie auf die folgenden Links, um zu den Ressourcen zu navigieren:
Aktivitäten
Schule am Bauernhof: Homepage mit Suchfunktion für Bauernhöfe und Almen mit einem "Schule am Bauernhof-Angebot in allen österr. Regionen. Weiters auf der Page zu finden: Veranstaltungstipps, Materialien für Aktivitäten in der Schule und am Hof. link: www.schuleambauernhof.at
Schule in der Gärtnerei: Eine Aktion der Gärtnereien und Baumschulen, Auf der Homepage finden Sie Betriebe und Programme für Österreich. link: www.zumgaertner.at/schule-gaertnerei.htm
Zu Besuch im Wald: Ausgebildete WaldpädagogInnen und FörsterInnen bieten Programme für Schulen und Kindergärten an. link: www.waldpaedagogik.at
Wildkräuter erleben: Ausgebildete KräuterpädagogInnen bieten ebenso vielfältige Programme für Kinder und Jugendliche aller Altersstufen. Programme und Kontakt: www.wildkraeuterleben.at
Bio macht Schule: Angebote von Biobauern und -bäuerinnen von Bio Austria für Schulen und Kindergärten. link: www.bio-austria.at/schule/
Schaubauernhöfe von Bio Austria: Suchfunktion für Biobetriebe in den Bundesländern. link: www.bio-austria.at/bio-konsument/schaubauernhoefe/
Fallstudien
Moodle-Kurs der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik "Schule am Bauernhof", mit Lerninhalten, Arbeitsblättern, Quiz und Arbeitsaufgaben für SchülerInnen und Lehrkräfte, Eingeteilt nach den landwirtschaftlichen Produkten/Betriebszeigen in Österreich.
Videos
Kurze Videos des LFI Steiermark und des LFI Oberösterreich von diversen Schule am Bauernhof-Betrieben sind auf youtube zu finden. Hier der link
Weiterführende Literatur
Wirtschaftsmuseum/Ländliches Fortbildungswerk (2018): Land und Forstwirtschaft - Ernährung und Umwelt - Broschüre für mittlere und höhere Schulen mit Zahlen und Daten zur Situation der Landwirtschaft für Österreich - Download hier
Bio Austria - PPT-Präsentationen für Schulen: Wissenswertes zu Bio, Wir schauen aufs Ganze. Materialienhefte für den Unterricht stehen auf der Homepage von Bio Austria ebenfalls zum Download bereit. Link
Land schafft Leben: Daten, Fakten, Hintergrundinformationen und Videos zur Produktion der einzelnen Lebensmittel/Lebensmittelgruppen in Österreich. Sehr gut ab der Sekundarstufe geeignet. www.landschafftleben.at
Bickel, M. (2015). Students‘ Interests in Agriculture: The Impact of School Farms regarding Fith and Sixth Graders. Dissertation an der Geog-August-Universität Göttingen, Deutschland. Download unter http://ediss.uni-goettingen.de/handle/11858/00-1735-0000-0022-5DCF-7.
Dadvand, P., Nieuwenhuijsen, M., Esnaola, M. et al. (2015). Green spaces and cognitive development in primary schoolchildren. Proceedings of the National Academy of Sciences 06/2015. Abstract unter http://www.researchgate.net/publicatio/278794843_Green_spaces_and_cognitive_development_in_primary_schoolchildren).
Mayer, A. (2016): Was wächst denn da? Untersuchungen zum Erwerb sozialer Komeptenzen durch Schulgartenarbeit in Volksschulen. ph-Hochschulschrift, https://www.ph-burgenland.at/fileadmin/user_upload/information-ueber/f-e/ph-publico/ph_hochschulschrift_mayer.pdf
Umweltbildung.de (2018): Bauernhofpädagogik für starke Kinder